Oimarisch, urig und gmiatlich – oafoch schee is bei ins. Kemm’s aufa, sitzt’s enk nieda, losst’s enk‘s guat geh! Kennst di aus, woaßt wos i moan? A Berg is nix anders wia a mords drum Stoan! Åba drob’n auf’m Gipfl, oda am Banke bei da Hittn, des sog i allemoi, is‘ vui scheena wia drunt’n im Toi!
Wir, Familie Wimmer, heißen Euch recht herzlich willkommen auf der Wimmer-Alm!
Was bereits in den 1950er Jahren durch die Großeltern Susanne und Simon Wimmer begann, sind wir heute bereit, mit voller Liebe und Leidenschaft weiterzuführen. Wir, Elisabeth und Norbert mit den Kindern Florian, Eva, und Marlene, führen bereits in dritter Generation unseren sommerlichen Betrieb auf dem Trattberg bei St.Koloman. Umso mehr freut es uns, weiterhin von den Eltern Gertraud und Norbert tatkräftig unterstützt zu werden. Denn nur mit familiärem Zusammenhalt ist es möglich, sich stets mit viel Herzlichkeit und Offenheit um das Wohl unserer Gäste zu kümmern, sodass auch sie sich wie zu Hause fühlen können.
Die Wimmer-Alm
Eingebettet in die malerische Landschaft des Salzburger Tennengau, gelegen auf 1500 Metern Seehöhe am Trattberg bei St.Koloman, steht die Wimmer-Alm seit dem Jahre 1543 in Zusammenhang mit dem Oberaschergut in St.Koloman. Bereits in dieser Zeit, wurde durch die Produktion von Käse und Butter, Almwirtschaft betrieben. Seit dem Jahre 1846, dürfen wir durch Ur-Urgroßvater Simon Wimmer, die Wimmer-Alm als unseren Familienbesitz nennen.
Die Natur genießen. Das können Sie in unserem sonnigen Gastgarten. Untermalt von klingenden Kuhglocken, dem sanften Plätschern aus dem Brunnen und der herrlichen Almluft, wird ihr Tag bei uns zu einem entspannten Erlebnis. Erleben Sie die atemberaubende Natur und fühlen Sie sich bei uns wie zu Hause.
Für unsere kleinen Gäste sorgt ein Kinderspielplatz für gute Unterhaltung.
Wir sind von 01. Juni bis 26. Oktober für Sie da, wenn es die Wetterlage zulässt.